Es gilt für Heimwerker und für Bauprofis: richtiges Know-How ist Grundlage für den Erfolg jeder handwerklichen Arbeit. Einen idealen Weg um Ihr Fachwissen auf bequeme Weise auf- und auszubauen bietet unser breites Seminarangebot. In Kürze aber intensiv und stets mit hohem Praxisbezug informieren Sie Fachspezialisten dort über alles Wichtige, um Ihr Bauprojekt bestens gelingen zu lassen.
Sie suchen Verarbeitungshinweise zu bestimmten Baumaterialen oder wollen einfach nur auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen sein? Dann melden Sie sich unter Tel. 08 00 – 7 67 75 46 gebührenfrei zu unseren Seminaren an oder nutzen Sie unser Formular zur Online-Anmeldung. Die Dauer der Seminare ist jeweils von 16.30 bis ca. 19 Uhr.
Die Teilnahmegebühr in Höhe von 15 € ist am Seminartermin zu zahlen und wird zum Seminarende in Form eines Einkaufsgutscheines erstattet (wenn nicht anders angegeben).
Schadensfälle durch falsche Dübel – baustoffgerechte Wahl und Montage mit Klebetechnologie
Abgehängte Decken, die herabstürzen – Balkone, die aus den Verankerungen reißen – Küchenschränke, die herunterfallen: Diese und andere Horrorszenarien sind Tagesgeschäft für Gutachter und Gerichte, obwohl sie mühelos vermeidbar sind. Die Wahl zugelassener Dübel, Bolzen und Gewindestangen, abgestimmt auf Last und Baustoff, beugt solchen Katastrophen vor, rettet Leben und vermeidet folgenschwere Reklamationen.
Wie zuverlässiger Halt in allen Baustoffen erreicht wird, veranschaulicht dieses Seminar. Sie erhalten von einem Befestigungs-Profi aus dem Hause FISCHER wichtige Tipps zur fachgerechten Montage von Hängeschränken, Markisen, Treppen, Feuerleitern oder Vordächern in allen Untergründen sowie zu FISCHER Bolzenankern, Ankerstangen und den Power Fast Schrauben. Fragen zur Injektionstechnik sowie zum klassischen Dübelsortiment werden ebenfalls beantwortet.
Einfache, kostengünstige Reparatur und dauerhafter Erhalt beschädigter Holzfenster, -Türen und anderer Holzkonstruktionen
Als Vision hinter dem Konzept REPAIR CARE steht, eine dauerhafte Lösung für den Erhalt und die Instandsetzung von Holz in zahlreichen Anwendungsbereichen zu bieten. Doch Qualitätsprodukte allein reichen nicht aus, dieses Ziel zu erreichen. Die Beständigkeit der Holzausbesserung steht und fällt mit dem fachlichen Können des Anwenders.
Entdecken Sie in wenigen Schritten, wie Sie bei der Fensterrenovierung perfekte Ergebnisse mit REPAIR CARE und FESTOOL erzielen. Dazu bieten die beiden renommierten Unternehmen eine Einführungs- bzw. Auffrischungsveranstaltung an, die dem Teilnehmer einen grundlegenden Überblick zu Holzausbesserung mit dem REPAIR CARE-System und FESTOOL-Werkzeugen vermittelt. Bei Interesse gibt es die Möglichkeit, sich im Nachgang der Veranstaltung zu einem eintägigen Zertifizierungsseminar anzumelden, dessen Teilnahme von zahlreichen Hausverwaltungen und anderen Auftraggebern bereits als Voraussetzung für die Auftragsvergabe gefordert wird.
Auf immer mehr Baustellen haben nachhaltige Dämmstoffe die Nase vorn und nehmen Klassikern Glas- und Steinwolle zusehens Marktanteile ab. Vor dem Hintergrund des Klimaschutzplanes 2045 und der durch Fassadenbrände sensibilisierten Bauherrschaft haben Wärmedämmsysteme, die auf nachhaltig hergestellte, wirksame und in der Entsorgung unproblematische Baustoffe setzen, deutliche Vorteile.
In diesem Seminar werden fundiertes Anwendungswissen aus der Praxis und Materialkenntnisse zur Holz- und Zellulosefaser vermittelt. Anhand von STEICOzell / STEICOfloc werden der Einsatz der Einblastechnik und die Anwendung weiterer STEICO Dämmprodukte im Holzbau erläutert, u. a. des bauaufsichtlich zugelassenen STEICOsecure Timber WDV Systems.