Ende 2020 befragte die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) Unternehmen und Verbände im Bausektor zur Absatzentwicklung im abgeschlossenen Wirtschaftsjahr 2019. Demnach wuchs der Marktanteil von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen (NawaRo) seit der letzten Markterhebung der FNR für das Jahr 2011 um 2 Prozentpunkte auf nun 9 Prozent.
Nach Einschätzung der befragten Hersteller und Händler hatten Dämmstoffe auf Basis fossiler Rohstoffe mit 48 Prozent den größten Anteil am Dämmstoffabsatz 2019, es folgen mineralische Dämmstoffe mit 43 Prozent.
Verwendung finden nachwachwachsende Rohstoffe als Plattendämmung (52 %), Einblasdämmung (24 %) sowie als Mattendämmung (24 %). Es wird eine weiterhin positive Absatzentwicklung erwartet. Als Hürden für die raschere Absatzsteigerung biobasierter Dämmstoffe wurden vor allem Anforderungen an den Brandschutz und den Wärmeleitwiderstand genannt.
Mehr zu diesem Thema finden Sie u. a. unter
mediathek.fnr.de.