Internet News 06-23 / Produkt des Monats: Fußbodenheizung mit Photovoltaik betreiben
Fußbodenheizung mit Photovoltaik betreiben

Fußbodenheizung mit Photo­voltaik betreiben

Es gibt signifikante Anreize, eine elek­trische Fußboden­heizung mit Photo­voltaik zu betrei­ben. Photo­voltaik-Technik ist inzwi­schen weit ver­brei­tet, gleich­zeitig sinkt die Ver­gü­tung für das Ein­spei­sen von Strom aus der priva­ten Photo­voltaik-Anlage in das öffent­liche Netz: Mittler­weile gibt es pro Kilo­watt­stunde deut­lich unter 10 Cent – zur Jahr­tausend­wende waren es noch 50 Cent. Es ist also deut­lich attrak­tiver gewor­den, den eigenen Strom mög­lichst voll­ständig selbst zu nutzen, gerade in Zeiten sprung­haft stei­gender Energie­preise.

Photovoltaik für die Fußboden­heizung
Die Nutzung von Photovoltaik-Strom für die Fußboden­heizung ist zwar kein neues, dafür aber mittler­weile ein sehr bewähr­tes Ver­fahren, den produ­zier­ten Strom für eigene Zwecke zu nutzen. Im täg­lichen Betrieb ändert sich durch die Um­stel­lung auf Strom aus der Photo­voltaik-An­lage nichts – dank prä­zise zu steuern­der Thermo­state und ver­trau­ter Technik steht die Wärme der Fußboden­heizung genauso schnell wie sonst auch zur Ver­fü­gung. Hoch­wertige Speicher­technik er­mög­licht es, pro­du­zier­ten Photo­voltaik-Strom erst später zu ver­brau­chen. Das gilt auch für aktu­elle oder ältere Häuser, bei denen noch andere Heiz­quellen ver­baut sind, wie etwa Gas oder Öl. Der mit der Kraft der Sonne pro­du­zierte Strom kann diese Quellen unter­stützen, zum Bei­spiel mit der Fußboden­heizung oder Wand­heizung im Bad, und so selbst den Ver­brauch der anderen Energie­träger effi­zient ver­ringern.

Vorteile von Photovoltaik-Technik
Neben den praktischen Vorteilen der Photo­voltaik-Tech­no­logie in Ver­bin­dung mit einer Elektro­heizung (schnelle Verfüg­bar­keit, ange­neh­mes Raum­klima) gibt es einen wei­teren sehr wich­tigen Grund, mindes­tens die Fußboden­heizung mit Photo­voltaik zu betrei­ben – die aktu­ellen Energie­preise. Die Preise von Netz­strom und die Ver­gü­tung für das Ein­spei­sen von Solar­strom in besag­tes Netz haben sich in letzter Zeit in grund­sätz­lich gegen­sätz­liche Rich­tungen ent­wickelt. Längst ist der Preis für die Kilo­watt­stunde Netz­strom um ein Viel­faches teurer, als die besagte Menge ins Netz zu geben. Da ist es deut­lich klüger, den pro­du­zierten Strom selbst zu nutzen. Die Photo­voltaik-Anlage ist zwar in der An­schaf­fung teurer – je nach Größe vari­iert die Preis­spanne von einem hohen vier­stel­ligen Betrag bis zu mehreren Zehn­tau­send Euro. Nichts­desto­trotz kann sich die Photo­voltaik-Anlage über ihre Einsatz­zeit amor­ti­sieren – vor allem, wenn Strom­preise in Zukunft weiter stei­gen. Da es nur selten einen grö­ßeren Wartungs­auf­wand gibt, hält die Anlage in der Regel über viele Jahre. Mit der Nut­zung einer regene­ra­tiven Energie­quelle tun Sie außer­dem etwas für das grüne Gewis­sen. Je nach Stand und Effi­zienz der Wärme­däm­mung wird damit gerech­net, dass sich in Zukunft auch das Heizen mit aus Photo­voltaik gewon­ne­nem Strom durch­setzen könnte. Ein­facher Grund: Je besser die Däm­mung, desto geringer der Energie­verlust und desto besser der Wirkungs­grad eines Heiz­systems. Genie­ßen Sie also in Zukunft Ihr elek­trisch beheiz­tes Haus mit Sonnen­energie.

Alternative Heizsysteme: was kann die Strom Direkt­heizung – elektrische Fußboden­heizung?
Alternative Heizsysteme zum Heizen ohne Gas oder Öl sind aktuell auf­grund hoher Rohstoff­preise sehr gefragt. Ein guter Grund, die Eigen­schaf­ten der Strom Direkt­heizung bzw. elek­tri­schen Fußboden­heizung vor­zu­stellen, die aus­schließ­lich mit elek­tri­schem Strom heizt und so zumin­dest beim End­ver­brau­cher voll­ständig auf die Nutzung fossi­ler Brenn­stoffe zum Heizen ver­zich­ten kann.

Strom-Direktheizung: Alternative zur Gasheizung oder zu Öl?
Strom galt als Alternative zur Gasheizung oder zum Heizen mit Öl in der Ver­gangen­heit als zu in­effek­tiv und vor allem als zu teuer, um einen dauer­haf­ten Betrieb zu renta­blen Kondi­tio­nen zu gestal­ten. Dank des Fort­schritts der elek­tri­schen Fuß­boden­heizung sind groß­flächige, rein elek­trisch betrie­bene Heiz­systeme nun schon seit längerer Zeit bekannt. Da stellt sich natür­lich die Frage, ob sich ein ver­gleich­bares System auch auf das Heizen der Raum­luft über­tragen lässt.

Wie eine ITG-Studie kürzlich feststellte, ist das Heizen mit Strom vor allem in gut gedämm­ten Gebäu­den mit gerin­gem Wärme­verlust eine zukunfts­fähige Alter­native zur Gas­heizung oder der Verwen­dung anderer fossiler Brenn­stoffe beim End­verbraucher.

Strom-Direktheizung: als alternatives Heiz­system günstig in der Anschaffung
warmup Heizsystem
Einer der größten Vorteile der elektrischen Fußboden­heizung als Alter­native zur Gas­heizung liegt in der relativ güns­tigen An­schaf­fung und Instal­la­tion. Es wird ledig­lich ein Strom­anschluss und, anders als beim Heizen mit Öl und Gas, keine zusätz­liche Infra­struktur benö­tigt. Flächen­heizungen folgen bei­spiels­weise einem ähn­lichen Instal­la­tions­prinzip wie die Fußboden­heizungen von Warmup und können auch in Wänden oder Decken instal­liert werden. Gerade für punk­tu­elles Heizen von Räumen sind sie dann in Kom­bi­na­tion mit einer Fußboden­heizung ideal ge­eig­net. Die Heizungs­anlage fällt nicht auf und schafft so maxi­male Gestal­tungs­mög­lich­keiten in den Wohn­räumen. Bei einer guten Wärme­däm­mung der Wände bleibt die Wärme auch im Winter lange erhal­ten, sodass ins­gesamt weniger geheizt werden muss. Andere Bau­weisen der Strom-Direkt­heizung gibt es mit Kon­vek­tor, Infra­rot­heizung zum Erhit­zen von Flächen oder als Nacht­speicher­heizung. Auch hier können An­schaf­fungs- und Betriebs­kosten deut­lich variieren.

Ob sich die Strom-Direktheizung für Ihre Wohn­situa­tion lohnt, sollten sie indi­vidu­ell berech­nen lassen. Gerade bei einem moder­nen, gut gedämm­ten Haus könnte sich der Schritt zum Heizen ohne Öl und Gas oder zumin­dest eine Teil­instal­la­tion in bestimm­ten Räumen (Bade­zimmer, Küche) lohnen.

Sind Sie erst einmal nur auf der Suche nach einer zu­ver­läs­si­gen Fußboden­heizung, sind Sie bei Warmup an der rich­tigen Adresse. Hier erhal­ten Sie alles, was Sie für die Instal­la­tion Ihrer Fußboden­heizung benö­tigen, vom Heiz­system selbst über Isolier­platten bis zu inter­akti­ven Thermo­staten für indi­vi­du­elle Ein­stel­lungen und größt­mög­liche Kontrolle. Lassen Sie sich mit unserem neuen Online-Angebots­tool sofort ein Angebot er­stellen.

warmup Fußbodenheizung und Zubehör im Holz Possling-Sortiment

  • Matten-Heizsysteme
  • Heizleitersysteme
  • Entkopplungsmatten
  • Isoliermatten
  • Alu-Heizsysteme für Laminat
zum Sortiment

warmup Fußbodenheizung und Zubehör im Holz Possling Sortiment

  • Matten-Heizsysteme
  • Heizleitersysteme
  • Entkopplungsmatten
  • Isoliermatten
  • Alu-Heizsysteme für Laminat
zum Sortiment

Alle Bilder: © warmup