Der „Renovierungswelle“ genannte Vorschlag der EU-Kommission sieht eine Novelle der maßgeblichen EU-Richtlinien sowie milliardenschwere Investitionshilfen für die EU-Mitgliedsstaaten zur Verdopplung der energetischen Gebäudemodernisierung vor. Die Initiative ist ein Flaggschiffprojekt des Europäischen Green Deals von Ursula von der Leyen.
48 Verbände aus den Bereichen Immobilien, Baugewerbe, Handwerk und Industrie, Verbraucherschutz und Umwelt haben an die Bundesregierung appelliert, sich im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft für die Umsetzung der „Renovation Wave“-Strategie der EU-Kommission einzusetzen und von europäischen Investitionshilfen für energetische Gebäudemodernisierung in Deutschland Gebrauch zu machen.
Die Renovierungswelle biete die Chance, Klimaschutz und Wirtschaftskraft nach der Corona-Krise miteinander zu verbinden. Holz könne dabei eine wesentliche Rolle einnehmen, so die Argumentation der Initiative.
(Quelle: www.informationsdienst-holz.de)