Soudal-Produkte zur Dämmstoff-Verklebung führend
Das Unternehmen Soudal ist Weltmarktführer auf dem Gebiet dauerhafter Verklebung von Dämmstoffen auf Dachuntergründen mit aerosolbasierten PU-Schäumen. Das Dach-Klebe-System Soudatherm Roof für Flachdächer ist besonders erfolgreich, denn bei der Flachdachdämmung wird mehr und mehr auf Verklebung gesetzt.
Dämmplatten können mit sprüh- und gießbaren PU-Klebstoffen mit den darunter liegenden Dachuntergründen verklebt werden. Diese Verarbeitungsmethode bietet eine sichere, effiziente, wirtschaftliche und dauerhafte Verbindung.
Soudatherm Roof für alle üblichen Flachdachuntergründe geeignet
Soudatherm Roof ist eine hochwertige Systemlösung und zeichnet sich gegenüber herkömmlichen Befestigungs- und Abdichtungsverfahren durch zahlreiche Vorteile aus. Unter anderem ist es für alle üblichen Flachdachuntergründe geeignet, die Befestigungskosten bleiben unabhängig von der Dämmstoffdicke gleich, bei fachgerechter Verarbeitung entstehen weder Wärmebrücken noch bildet sich Kondensat, und bei der Sanierung bleibt die vorhandene Dachkonstruktion intakt. Für eine Flachdachdämmung bietet sich neben dem sogenannten Warmdach, bei dem der Dämmstoff über der Decke, aber unter der Abdichtung angebracht wird, auch die einfachste Art der Flachdachdämmung an, das sogenannte Umkehrdach.
Deutliche Zeitersparnis durch Soudals Roof-Produkte
Bei allen Dachdämm-Klebstoffen von Soudal erfolgt die Isolierung durch Dachdämmplatten auf der bereits vorhandenen Dachabdichtung. Wie auch beim Warmdach, empfehlen sich hierfür druckfeste Dämmplatten aus XPS oder PUR. Mit dem Polyurethan-Klebeschaum Soudatherm Roof 330 (Druckflasche 10,4 kg) sowie Soudatherm Roof 250 (Dose 850 ml) lassen sich Wärmedämmstoffplatten auf dem Flachdach einfach und windsogsicher verkleben, während der speziell entwickelte PU-Sprühkleber Soudatherm Roof 360M die dauerhaft windsogsichere, vollflächige Verklebung von vlieskaschierten Dach-Abdichtungsbahnen garantiert.
Eine weitere Stärke, die Soudals Roof-Produkte ausmacht, ist die Zeitersparnis. Auch aus diesem Grund ist das Klebesystem Soudatherm Roof so erfolgreich und kommt schon länger bei einem Drittel der deutschen Dachdeckerbetriebe zum Einsatz.
Soudaseal Roof: Hybridpolymer als gebrauchsfertige Alleskönner
Darüber hinaus punkten Soudal-Produkte durch ihre Anwenderfreundlichkeit. Das gilt in besonderem Maß auch für Hybridpolymere, die im Gegensatz zu Silikonen oder herkömmlichen PU- und Montageklebern universell einsetzbar sind und sogar das Verkleben und Abdichten in einem Arbeitsgang ermöglichen.
Mit der Produktneuheit Soudaseal Roof erweitert Soudal sein Dachsortiment nun um einen weiteren Dichtstoff auf Polymerbasis. Als gebrauchsfertiger Alleskönner eignet er sich für alle spezifischen Anwendungen auf dem Flachdach und kann auch zur Reparatur und Verklebung von Dachrinnen und Schiefer eingesetzt werden. Wenn Schweres verklebt werden soll, sind aufgrund ihrer hohen Anfangshaftung Soudaseal 250XF und Soudaseal HT besonders vorteilhaft. In sichtbaren Bereichen steht mit Soudaseal MS Clear auch eine transparente Variante zur Verfügung.
Komfortables Rückholsystem für Soudal Pu-Schaum-Dosen
Um Ressourcen zu schonen und eine höhere Recyclingquote zu erreichen, bietet Soudal als Mitbegründer der Recyclinglösung PDR ein komfortables Rückholsystem für leere PU-Schaum-Dosen an. Werden regelmäßig bzw. in größeren Mengen PU-Schaumdosen verwendet, können die gesammelten Dosen im Handwerksbetrieb oder direkt von der Baustelle durch das Recycling-Unternehmen PDR kostenlos abgeholt und anschließend wiederverwertet werden.
Alle Bilder: © Soudal