Deutlicher Preissturz beim Rohstoff Holz
Das Handwerk weiß ein Lied davon zu singen: Die letzten Jahre waren geprägt von einem steten und steilen Anstieg der Holzpreise mit einem Peak im Juli 2021.
Als verlässlicher Großhandelspartner haben wir durch klugen Einkauf und Bevorratung zwar stets alles darangesetzt, die größten Preisspitzen für unsere Kunden bestmöglich abzumildern, aber der Trend war klar: Der Boom in der Bauwirtschaft hatte am Weltmarkt zu einer regelrechten Bedarfs- und damit einer Preisexplosion für Holz und andere Baustoffe geführt. Das verschärfte – nicht nur auf dem Schnittholz- und Holzwerkstoffmarkt – die Beschaffungssituation merklich, verbunden mit Preisen, die teils auf das Vierfache stiegen.
Bauen mit Holz wird wieder bezahlbar!
Umso erfreulicher ist jetzt die gute Nachricht für Bauherren und Handwerk: Die Holzpreise am Weltmarkt sind in den letzten Monaten stark gesunken und liegen nun auf dem Niveau vor dem ersten Anstieg 2018 und damit deutlich unter den enormen Beschaffungspreisen der letzten beiden Jahre. Zurückzuführen ist dieser Abwärtstrend vor allem auf steigende Zinssätze und dadurch weiterhin bestehende Befürchtungen eines rezessionsbedingten Nachfragerückgangs. Der Wohnungsneubau ist erheblich gebremst, und selbst mit Produktionskürzungen konnte die Holzindustrie die Preise kaum weiter auf dem hohen Level halten.
Gute Aussichten für entschlossene Bauherren
Analysten rechnen damit, dass die Holzpreise künftig voraussichtlich stabiler auf dem aktuell niedrigen Niveau verbleiben. Es wird vorerst nicht mit einer steigenden Nachfrage gerechnet. So wie wir in den letzten Jahren gezwungen waren, unsere Preise immer wieder an die Marktsituation anzupassen, können Sie sich nun natürlich darauf verlassen, dass Sie bei Ihren Bauprojekten von den Preissenkungen profitieren. Tagesaktuelle Preise finden Sie in unserer Online-Preisliste nach dem Einloggen unter
Mein Konto.