Internet News 03-23 / Produkt des Monats: Mit ISOVER dämmen und Fördergelder kassieren
Mit ISOVER dämmen und Fördergelder kassieren

Mit ISOVER dämmen und Fördergelder kassieren

Eine höhere Energie­effizienz von Gebäu­den lohnt sich gleich drei­fach: für Wohl­befin­den, Klima und Geld­beutel. Denn ob Sie bauen oder sanie­ren – es geht um mehr als nur um Geld. Aber auch!
Die staatliche Förderung rückt immer mehr Nach­haltig­keit und Klima­freund­lich­keit in den Fokus. Mit ISOVER sind Sie dabei jetzt schon auf der siche­ren Seite! Erfah­ren Sie, welche Mög­lich­keiten Ihnen offen stehen. Die ein­fachste ist sicher, die steuer­liche För­de­rung zu nutzen. Aber sie greift nur bei Sanie­rungen. Und ein zweites Aber: Je höher die Inves­ti­tion, desto mehr lohnen sich die Förder­pro­gram­me der Bundes­för­de­rung für effi­ziente Gebäu­de (BEG). Diese sind jetzt schon mehr­fach aktu­ali­siert worden. Infor­mie­ren Sie sich darum über die aktu­ellen Kondi­tio­nen bei der KfW oder dem Bundes­minis­te­rium für Wirt­schaft und Aus­fuhr­kon­trolle (BAFA). Für die meisten För­der­pro­gram­me gilt: Der erste Schritt ist das Gespräch mit einem Energie­effi­zienz-Ex­per­ten. Der beglei­tet Sie auf dem Weg zur effi­zien­tes­ten För­de­rung.
DAS SIND IHRE MÖGLICHKEITEN
Eine Übersicht hilft Ihnen, das für Sie richtige Förder­programm zu finden. Dazu benö­tigen Sie nur drei Schritte:
  • Ist es Ihr Eigen­tum oder geht es um ein Miet-/oder Pacht­objekt?
  • Geht es um ein Wohn- oder ein Nicht­wohn­gebäude?
  • Neubau oder Sanierung?

Fördermöglichkeiten

EFFIZIENT GEFÖRDERT
Grundsätzlich lässt sich nahezu alles, was die Energie­effi­zienz eines Hauses ver­bes­sert, för­dern. Und je höher die Effi­zienz aus­fällt, desto höher ist auch die För­de­rung vom Staat.
Aber vergessen Sie nicht: die Hülle macht‘s! Ordent­lich ge­dämmt muss die Hei­zungs­anlage nicht so viel leisten – und Sie sparen noch einmal in­direkt. Und mehr noch, wenn Sie bei der Haus- bzw. Anlagen­tech­nik auf eine ordent­liche tech­ni­sche Iso­lie­rung achten. Wo ISOVER über­all helfen kann sehen Sie übri­gens ab Seite 22 in der Bro­schüre Effi­zien­tes Bauen mit staat­lichen Förder­mitteln. Wenn Sie bei Ihrem Projekt dann noch jeman­den zur Seite haben, umso besser. Ein Energie­effi­zienz-Ex­perte etwa be­glei­tet Sie auf Ihrem Weg und zerti­fi­ziert am Ende sogar die Maß­nahme. Und das Beste: Auch das wird geför­dert. Schon die Bera­tung und später auch die Pla­nung und Bau­beglei­tung! Bei Ein- oder Zwei­fami­lien­häu­sern sind so bis zu 10.000 € drin, bei Mehr­fami­lien­häu­sern und Nicht­wohn­gebäu­den sind es sogar bis zu 40.000 €. Die Sanie­rung von Wohn­gebäu­den lässt sich alter­nativ aber auch steuer­lich ab­setzen. Das ist die ein­fachste Lö­sung. Ein Energie­effi­zienz-Ex­per­te kann Ihnen in der Regel durch­aus lukra­ti­vere Mög­lich­kei­ten zeigen.

WEITERE INFOS UND DOWNLOADS