Messe Gartenträume auf der Rennbahn Hoppegarten
2. bis 4. Juni · Trends, Ideen und Entdeckungen für das eigene grüne Paradies
Besuchen Sie uns an Stand 87! Unsere Experten vor Ort vermitteln Ihnen Wissenswertes und umfangreiche Produktinformationen. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen direkt ein Angebot.
Fragen Sie bis zum 02.06.2023 in den Fachabteilungen unserer Gartencenter nach der persönlichen Einladung und sichern sich Ihren kostenlosen Messeeintritt (nur begrenzte Anzahl vorhanden).
Die Gartenmesse „Gartenträume für Berlin und Brandenburg“ lädt auf die Rennbahn Hoppegarten ein: In dieser Parklandschaft mit einzigartigem Flair, unter hohen Bäumen und inmitten denkmalgeschützter Rennbahngebäude präsentieren rund 100 Aussteller*innen die neuesten Trends, Ideen und Entdeckungen für das eigene grüne Paradies.
Gartenliebhaber*innen und Naturfreund*innen aus Berlin und Brandenburg erleben Inspirationen und aktuelle Entwicklungen, Pflanzen und Blumenzwiebeln, ausgefallene Gestaltungsideen und Dekorationen, Outdoor-Technik und -Möbel, Beratung von Gartenprofis, nützliche Werkzeuge und vieles mehr. So wird der eigene Gartentraum wahr – im Garten, auf der Terrasse und dem Balkon.
Nachhaltiges Gärtnern, Sprechstunde beim Pflanzenarzt und Raritäten aus der Pflanzenwelt
Klimaschonendes Gärtnern steht bei der Gartenträume im Mittelpunkt: Wie kann der Boden mehr Wasser speichern? Welche Pflanzen trotzen sowohl großer Trockenheit als auch heftigen Unwettern? Wo fühlen sich Bienen, Insekten und Nützlinge wirklich wohl? Der aus Fernsehen und Literatur bekannte Pflanzenarzt René Wadas gibt Workshops zum gesunden Garten ohne Chemie und hält seine Pflanzen-Sprechstunde ab. TV-Gärtner Claus Scholz von „Die Beet-Brüder“ baut eine Regentonne und unterhält die Besucher*innen mit Wissenswertem über die Wasserspeicherung im Garten. Pflanzenzüchter bieten Raritäten an: Seltene Rosen mit betörendem Duft für Rosenliebhaber*innen mit Leidenschaft sind ebenso zu finden wie hunderte Sorten Hosta, auch Herzblattlilien genannt.
Der essbare Garten mit Obst, Gemüse und Kräutern liegt im Trend
Ein begehbarer Kräutergarten mit 150 Sorten Kräutern für die Küche und Heilpflanzen aus heimischen und asiatischen Regionen führt in die faszinierende Welt der Kräuter ein. Thymian bietet sich als pflegeleichte, blühende Alternative zu einer Rasenfläche an. Der essbare Garten liegt voll im Trend. Alte Gemüsesorten mit Charakter wie die „Bautzener Kastengurke“, die gelbe Bohne „Berliner Markthalle“ oder der Sellerie „Magdeburger Markt“ sind ebenso beliebt wie moderne Sorten aus samenfestem Bio-Saatgut, zum Beispiel der neue Batavia-Salat „Parengo“. Ein Hingucker ist der Erdbeerspinat mit seinen roten, essbaren Früchten. Die Pflegeanleitung für die Jungpflanzen und Rezeptvorschläge gibt es bei der Gartenträume dazu. Neue Züchtungen von winterharten Kiwibeeren, einige von ihnen preisgekrönt, erweisen sich als pralle Vitaminwunder.
Urlaubsflair verströmt der farbenfrohe Staudenhibiskus mit seinen riesigen Blüten, die noch dazu essbar sind. Die winterharten Pflanzen sind eine Bienen- und Insektenweide. Für den Duft- und Aromagarten steht der Calycanthus-Gewürzstrauch in verschiedenen Züchtungen bereit. Beet- und Balkonblumen, Stauden, Spaliergehölze, Blütensträucher, Heckenpflanzen, Obstgehölze und klimafeste Zukunftsbäume: Die Gartenträume macht die üppige Pflanzenpracht der regionalen Produzenten sichtbar.
Aufbruch zu einer Gartengestaltung für die Seele – auch mit moderner Technik
Den eigenen Garten, Terrasse und Balkon mit neuen Ideen ausstatten: Auf der Gartenträume bieten heimische Garten- und Landschaftsbauer eine kostenfreie Beratung und die individuelle Gartenplanung an. Ein Schaugarten mit Naturstein-Felsenbrunnen, inspiriert von der Lehre des Feng-Shui, setzt Wasser in Bewegung. Objekte säumen den Weg, die aus handverlesenen Steinen aus schwedischen Steinbrüchen gefertigt sind. Hochbeete aus Holz bieten Platz auch für Igel.
Bei Beregnungsanlagen, Terrassenausstattung und mehr kommen aktuelles Know-how und moderne Technik zum Einsatz. Ein Terrassenbelag aus Holz bietet ebensolche Überraschungen wie pflegeleichte Keramikverbundplatten mit Holzoptik sowie Betonplatten aus CO2-neutraler Fertigung. Bei Mährobotern verkürzt eine neue Navigation über Satellit die Mähzeit – die Installation von Draht ist nicht mehr erforderlich. Outdoor-Küchen mit allen Extras, Badefässer mit Holzbeheizung, mobile Saunen, Gartenduschen und mehr zeigen die Vielfalt des „Leben im Garten“-Trends. Sonnensegel und Markisen verwandeln Terrassen und Balkone in eine Wohlfühloase mit Wetterschutz.
Die Gartenträume führt mit Live-Grill-Aktionen direkt auf der Messe vor, wie gut sich das Leben und Feiern unterm Sternenhimmel mit frischem kulinarischen Genuss vereinen lässt. Guter Geschmack spielt auch bei der Einrichtung eine Rolle, wenn Outdoor-Küche, Überdachung und stilvolle Gartenmöbel aufeinander abgestimmt sind. Von Künstlerhand gefertigte Seelenwiegen schenken die perfekte Auszeit.
Gartenträume als „Rendezvous im Garten“ und eigenes Rennbahn-Erlebnis
Mit rund 100 Aussteller*innen, Profi-Tipps und Inspirationen, den neuesten Trends, einem intensiven Bühnenprogramm und Angeboten für Kinder wie Ponyreiten verwandelt die Gartenmesse das historische Gelände in Hoppegarten für drei Tage in den grünen Treffpunkt für Berlin und Brandenburg. Die Gartenträume ist Gastgeberin bei „Rendezvous im Garten“, den europaweiten Tagen der Parks und Gärten, und bietet so allen Besucher*innen ein ganz eigenes Rennbahn-Erlebnis.