Internet News 06-23 / Magazin: Messe Gartenträume auf der Rennbahn Hoppegarten Messe Gartenträume
Possling Stand 2022
*Nur begrenzte Anzahl vorhanden
Possling Stand 2022
*Nur begrenzte Anzahl vorhanden

Messe Gartenträume auf der Rennbahn Hoppegarten

2. bis 4. Juni · Trends, Ideen und Entdeckungen für das eigene grüne Paradies

Besuchen Sie uns an Stand 87! Unsere Experten vor Ort vermitteln Ihnen Wissens­wer­tes und um­fang­reiche Produkt­infor­ma­tio­nen. Wir bera­ten Sie gerne und erstel­len Ihnen direkt ein Angebot.
Fragen Sie bis zum 02.06.2023 in den Fach­abtei­lungen unserer Garten­center nach der per­sön­lichen Ein­la­dung und sichern sich Ihren kosten­losen Messe­ein­tritt (nur begrenzte Anzahl vorhanden).


Berlin Hoppegarten
Die Gartenmesse „Garten­träume für Berlin und Bran­den­burg“ lädt auf die Renn­bahn Hoppe­garten ein: In dieser Park­land­schaft mit ein­zig­arti­gem Flair, unter hohen Bäu­men und inmit­ten denk­mal­geschütz­ter Renn­bahn­gebäude prä­sen­tieren rund 100 Aus­stel­ler*innen die neues­ten Trends, Ideen und Ent­de­ckungen für das eigene grüne Paradies.

Gartenliebhaber*innen und Natur­freun­d*in­nen aus Berlin und Bran­den­burg erle­ben Ins­pi­ra­tio­nen und aktu­elle Ent­wick­lungen, Pflan­zen und Blumen­zwie­beln, aus­ge­fallene Gestal­tungs­ideen und Deko­ra­tio­nen, Out­door-Tech­nik und -Möbel, Bera­tung von Garten­profis, nütz­liche Werk­zeuge und vieles mehr. So wird der eigene Garten­traum wahr – im Garten, auf der Ter­rasse und dem Balkon.

Nachhaltiges Gärtnern, Sprech­stunde beim Pflanzen­arzt und Rari­tä­ten aus der Pflanzenwelt
Rosen auf der Messe Gartenträume
Klimaschonendes Gärtnern steht bei der Garten­träume im Mittel­punkt: Wie kann der Boden mehr Was­ser spei­chern? Welche Pflan­zen trot­zen sowohl großer Trocken­heit als auch hef­tigen Un­wet­tern? Wo fühlen sich Bienen, Insek­ten und Nütz­linge wirk­lich wohl? Der aus Fern­sehen und Lite­ra­tur bekann­te Pflan­zen­arzt René Wadas gibt Work­shops zum gesun­den Garten ohne Chemie und hält seine Pflan­zen-Sprech­stunde ab. TV-Gärt­ner Claus Scholz von „Die Beet-Brüder“ baut eine Regen­tonne und unter­hält die Besu­cher*innen mit Wissens­wer­tem über die Wasser­spei­che­rung im Gar­ten. Pflan­zen­züch­ter bieten Rari­tä­ten an: Sel­tene Rosen mit betö­ren­dem Duft für Rosen­lieb­ha­ber*innen mit Lei­den­schaft sind eben­so zu fin­den wie hun­der­te Sor­ten Hosta, auch Herz­blatt­lilien genannt.

Der essbare Garten mit Obst, Gemü­se und Kräu­tern liegt im Trend
Nutzpflanzen auf der Messe Gartenträume
Ein begehbarer Kräutergarten mit 150 Sorten Kräu­tern für die Küche und Heil­pflan­zen aus hei­mi­schen und asia­ti­schen Regio­nen führt in die fas­zi­nie­ren­de Welt der Kräu­ter ein. Thymian bietet sich als pflege­leich­te, blü­hende Alter­na­tive zu einer Rasen­fläche an. Der ess­bare Gar­ten liegt voll im Trend. Alte Gemü­se­sor­ten mit Cha­rak­ter wie die „Bau­tze­ner Kasten­gurke“, die gelbe Bohne „Berli­ner Markt­halle“ oder der Sel­lerie „Mag­de­burger Markt“ sind eben­so be­liebt wie mo­der­ne Sor­ten aus samen­fes­tem Bio-Saat­gut, zum Bei­spiel der neue Bata­via-Salat „Paren­go“. Ein Hin­gucker ist der Erd­beer­spinat mit seinen roten, ess­ba­ren Früch­ten. Die Pflege­anlei­tung für die Jung­pflan­zen und Rezept­vor­schläge gibt es bei der Gar­ten­träume dazu. Neue Züch­tun­gen von win­ter­harten Kiwi­beeren, einige von ihnen preis­ge­krönt, erwei­sen sich als pralle Vita­min­wunder.

Urlaubsflair verströmt der farbenfrohe Stauden­hibis­kus mit seinen rie­sigen Blüten, die noch dazu ess­bar sind. Die winter­har­ten Pflan­zen sind eine Bienen- und Insek­ten­weide. Für den Duft- und Aroma­garten steht der Caly­can­thus-Gewürz­strauch in ver­schie­de­nen Züch­tungen bereit. Beet- und Balkon­blumen, Stau­den, Spalier­gehölze, Blüten­sträu­cher, Hecken­pflan­zen, Obst­gehöl­ze und klima­fes­te Zu­kunfts­bäume: Die Garten­träu­me macht die üp­pige Pflan­zen­pracht der regio­na­len Pro­du­zen­ten sicht­bar.

Aufbruch zu einer Garten­gestal­tung für die Seele – auch mit moder­ner Technik
Gartengestaltung auf der Messe Gartenträume
Den eigenen Garten, Terrasse und Balkon mit neuen Ideen aus­stat­ten: Auf der Garten­träume bieten hei­mi­sche Gar­ten- und Land­schafts­bauer eine kos­ten­freie Bera­tung und die indi­vi­du­elle Garten­pla­nung an. Ein Schau­gar­ten mit Natur­stein-Fel­sen­brun­nen, ins­pi­riert von der Lehre des Feng-Shui, setzt Was­ser in Bewe­gung. Ob­jekte säu­men den Weg, die aus hand­ver­le­senen Stei­nen aus schwe­di­schen Stein­brü­chen gefer­tigt sind. Hoch­beete aus Holz bieten Platz auch für Igel.

Bei Beregnungsanlagen, Terrassen­ausstattung und mehr kommen aktuelles Know-how und moderne Tech­nik zum Ein­satz. Ein Ter­ras­sen­belag aus Holz bietet eben­sol­che Über­raschun­gen wie pflege­leichte Kera­mik­ver­bund­platten mit Holz­optik sowie Beton­plat­ten aus CO2-neu­tra­ler Fer­ti­gung. Bei Mäh­ro­bo­tern ver­kürzt eine neue Navi­ga­tion über Sa­tel­lit die Mäh­zeit – die Instal­la­tion von Draht ist nicht mehr er­for­der­lich. Out­door-Küchen mit allen Extras, Bade­fäs­ser mit Holz­behei­zung, mobile Saunen, Garten­du­schen und mehr zeigen die Viel­falt des „Leben im Garten“-Trends. Sonnen­segel und Mar­ki­sen ver­wan­deln Ter­ras­sen und Bal­kone in eine Wohl­fühl­oase mit Wetter­schutz.

Die Gartenträume führt mit Live-Grill-Aktio­nen direkt auf der Messe vor, wie gut sich das Leben und Feiern unterm Ster­nen­him­mel mit fri­schem kuli­na­rischen Genuss ver­einen lässt. Guter Ge­schmack spielt auch bei der Ein­rich­tung eine Rolle, wenn Out­door-Küche, Über­da­chung und stil­volle Garten­möbel auf­einan­der ab­ge­stimmt sind. Von Künst­ler­hand ge­fert­igte Seelen­wiegen schen­ken die per­fekte Aus­zeit.

Gartenträume als „Rendez­vous im Garten“ und eigenes Renn­bahn-Erlebnis
Mit rund 100 Aussteller*innen, Profi-Tipps und Inspi­ra­tionen, den neues­ten Trends, einem inten­si­ven Bühnen­pro­gramm und Angebo­ten für Kinder wie Pony­rei­ten ver­wan­delt die Garten­messe das his­to­rische Gelän­de in Hoppe­gar­ten für drei Tage in den grünen Treff­punkt für Berlin und Bran­den­burg. Die Garten­träume ist Gast­ge­be­rin bei „Rende­zvous im Gar­ten“, den euro­pa­weiten Tagen der Parks und Gärten, und bietet so allen Besu­cher*innen ein ganz eige­nes Renn­bahn-Erlebnis.