Mit CAS (Cordless Alliance System) unabhängig von der Steckdose
Wo früher ein kabelgebundenes Gerät ihren Einsatz fand, wird es heute immer mehr durch ein Akkugerät ersetzt.
Nicht nur bei im Alltag eingesetzten Smartphones oder Notebooks werden Akkus immer leistungsfähiger, auch bei Helfern in Haushalt und Garten. Gegenwärtig kann fast jedes handgeführte Elektrowerkzeug, das früher ausschließlich mit einem Kabel verbunden war, mit einem Akku betrieben werden – und zwar so, dass es sogar den Anforderungen professioneller Anwender an Leistung und Ausdauer genügt.
Ingenieurkunst in bester Tradition
Bislang arbeitete jede Marke von Elektrowerkzeugen mit unterschiedlichen Akkus und Ladegeräten. Metabo hat mit seiner über 30 Jahren Akku-Kompetenz und als Hersteller der weltweit leistungsfähigsten Akku-Systemen 2018 eine neue Seite aufgeschlagen: Das erste markenübergreifende Akku-System CAS (Cordless Alliance System) wurde im Handel eingeführt. Aktuell sind bereits mehr als 20 Marken und 260 Maschinen Teil von CAS, dazu zählen Elektrowerkzeug- und Maschinenhersteller aus verschiedenen Bereichen. Innerhalb des CAS Akku-Systems sind alle Maschinen der CAS Marken mit demselben Akkupack und Ladegerät zu 100 % kompatibel und beliebig kombinierbar.
Den Garten kabelfrei machen
Das neue Akku-Garten-Sortiment von Metabo: Ob im Garten- und Landschaftsbau, der Parzelle in der Kleingartenkolonie oder auch bei der Pflege von Gärten und Grünanlagen – die Metabo Akku-Gartengeräte unterstützen Sie in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Vom Mähen, Schneiden, Trimmen und Pflegen bis hin zum Säubern.
Höchstleistung braucht kein Kabel
Die leistungsstarken Zellen der Metabo LiHD Akkupacks liefern genug Power, um selbst die härtesten Anwendungen kabelfrei zu erledigen. Dank der LiHD Technologie deckt Metabo als einziger Hersteller weltweit die gesamte Leistungsbreite bis 3200 Watt ab – maximale Leistung, die extrem lange zur Verfügung steht – für jede Anwendung.
Die Akkupacks zeichnen sich aus durch:
Mehr Lebensdauer, extreme Robustheit
Optimaler Schutz durch kompletten Verguss gegen innere Verschmutzung und vollständige Schutzlackierung der Elektronik sowie optimale Dichtung in der Deckelkonstruktion
Schonung der Zellen durch Gummipuffer
Seltenes Aufladen durch mehr nutzbare Zellenergie
Außengummierung des Akkupacks sorgt für sicheren, rutschfesten Stand und dient auch als Stoßschutz