MOSO® Bamboo X-treme® Terrassendielen
Verwandeln Sie Ihren Garten mit Terrassendielen aus Holz in ein Paradies. Das Naturmaterial erfreut sich dafür größter Beliebtheit. Erfüllt Holz doch höchste Ansprüche an Ästhetik, ist strapazierfähig, langlebig und strahlt Wärme aus – ein Blickfang mit entspannender Wirkung.
Mit handwerklichem Geschick können Sie sich eine Holzterrasse selber bauen. Der erste Schritt ist, sich für die richtige Holzart zu entscheiden.
Stabiler als jedes Hartholz
Die Bambus-Terrassendielen aus der MOSO® Bamboo X-treme®-Kollektion haben überragende Eigenschaften, die selbst (tropisches) Hartholz übertreffen. Sie werden aus Moso Bambus hergestellt, einem rasch erneuerbaren, nachhaltigen Baumaterial. Die Stämme wachsen sehr schnell (bis zu einem Meter pro Tag), so dass ein Kahlschlag nach dem Ernten ausgeschlossen ist. Bambus bildet wie Gras ein Wurzelsystem und die Pflanze erneuert sich kontinuierlich. Wie jedes Hartholz bekommen die Bamboo X-Treme® Terrassendielen durch Witterungseinflüsse eine schöne Patina.
Höchste Dauerhaftigkeitsklasse
Eine einzigartige, thermische Behandlung bei 200 Grad und die darauffolgende Verdichtung, auch Thermo-Density® genannt, sorgen dafür, dass Bamboo X-Treme® in die höchste Dauerhaftigkeitsklasse innerhalb der EU-Normen fällt. Das Thermo-Density® Produktionsverfahren modifiziert und entfernt Zuckerkomponenten, die sich naturgemäß im Bambus befinden. Durch dieses Verfahren ist der Bambus kein Nahrungsmittel für Pilze und Mikroorganismen. Auch sorgt es dafür, dass die Bambus-Terrassendielen noch härter werden.
Verdeckte Montage
Bamboo X-treme® Terrassendielen sind beidseitig nutzbar: Sie können bis zum Zeitpunkt der Verlegung zwischen zwei geölten Oberflächen wählen, einer glatten und einer geriffelten. Aufgrund von speziellen symmetrischen Seitenprofilierungen sind Bambus-Terrassendielen mit Hilfe von MOSO® Clips einfach und schnell verdeckt zu montieren. Clip in der Seitenprofilierung platzieren und auf die Unterkonstruktionsbalken schrauben. Ein Durchschrauben ist nicht notwendig – Montageschäden sind daher ausgeschlossen. Eine endlose Verlegung ist durch die stirnseitige Nut und Feder ohne Längsfuge gewährleistet.