Design für perfekte Akustik
Räume zum Entspannen mit MEISTER Acoustic Sense
Umgebungslärm ist einer der bedeutsamsten Umweltprobleme der heutigen Zeit, welcher sich schädlich auf die menschliche Gesundheit auswirkt. Lärm begegnet uns überall und zu jeder Zeit.
Auf dem Weg zum Büro verfolgt uns der Straßenlärm. Bei der Arbeit dröhnen Maschinen oder lärmen die Mitmenschen. Am Feierabend donnert das Flugzeug über unseren Balkon hinweg. Und nachts singt oder musiziert womöglich unser Wohnungsnachbar. Selbst im Wald sind häufig die Naturgeräusche von denen der Zivilisation überdeckt. Lärm macht krank, ist ein weit verbreiteter Stressfaktor und Ursache für Schlafstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Akustikpaneele von MEISTER Acoustic Sense schaffen bei der Raumakustik einfach und stilvoll Abhilfe.
Raumakustik verbessern – aber wie?
Eine einfache Möglichkeit: mit den neuen Akustikpaneelen von MEISTER. Das Thema Raumakustik ist besonders im privaten Raum sehr wichtig. Gerade in den heute modernen Räumen und Wohnumgebungen, die weitgehend auf großflächige Textilien, wie Teppiche oder Vorhänge verzichten, kann die Akustik bzw. der störende Raumschall zum Problem werden und ein zusätzlicher Schallschutz ist gewünscht. Denn ein textiles Material wirkt im Raum immer auch reduzierend auf die Schallentwicklung. Fehlt der Schutz aus optischen Gründen komplett, kann es unangenehm laut werden! Das Paneel „Acoustic Sense“ setzt auf die optische Kombination von Holz und Filz. Es besteht aus hochwertigen MDF-Lamellen, die auf schallabsorbierendem, schwarzem Filz aufgebracht sind.
Authentische Holzoptik und feuchtraumgeeignet
Die Lamellen sehen aus wie Holz und verfügen über naturgetreue Dekoroberflächen – ähnlich wie ein Laminat- oder Designboden. Dadurch bleibt das eher feuchtigkeitsempfindliche MDF-Furnier nicht roh und die Akustik Paneele von MEISTER lassen sich leichter reinigen und auch in Feuchträumen einsetzen! Außerdem bieten die Dekorfolien in authentischer Holzoptik – mit einer Auswahl von sechs Farben – viele Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei steht die Eiche im Vordergrund (helle und dunklere Farbtöne, Eiche in Altholz-Optik) sowie Nussbaum und eine graue Steinoptik.
Raumhohe Verlegung und leichte Montage
Die Holz-Lamellen sind vollflächig auf der Filz-Trägerplatte verklebt und nicht partiell getackert. So lassen sie sich überall individuell auf die gewünschte Länge zuschneiden, ohne dass lose Bereiche entstehen, die aufwändig geklebt oder geschraubt werden müssen. Im Standardmaß sind sie mit 2600 mm raumhoch und bei einer Breite von 330 mm trotzdem handlich. Die MEISTER Akustikpaneele Holz werden entweder einfach mit Montagekleber auf die Wand geklebt oder auf eine Holzlattung geschraubt. In Kombination mit einer Holzlattung und Dämmung erreichen die Akustikpaneele die höchste Absorberklasse A und reduzieren damit 95 % des Schalls im Raum.