Internet News 06-23 / Produkt des Monats: MEISTER Akustikpaneele Acoustic Sense
MEISTER Akustikpaneele Acoustic Sense

Design für perfekte Akustik

Räume zum Entspannen mit MEISTER Acoustic Sense

Umgebungslärm ist einer der bedeut­samsten Umwelt­probleme der heuti­gen Zeit, welcher sich schäd­lich auf die mensch­liche Gesund­heit auswirkt. Lärm begegnet uns überall und zu jeder Zeit.

Auf dem Weg zum Büro verfolgt uns der Straßen­lärm. Bei der Arbeit dröhnen Maschi­nen oder lärmen die Mit­menschen. Am Feier­abend donnert das Flug­zeug über unseren Balkon hinweg. Und nachts singt oder musi­ziert womög­lich unser Wohnungs­nachbar. Selbst im Wald sind häufig die Natur­geräusche von denen der Zivi­li­sa­tion über­deckt. Lärm macht krank, ist ein weit ver­brei­teter Stress­faktor und Ursache für Schlaf­stö­rungen und Herz-Kreis­lauf-Erkran­kungen. Akustik­paneele von MEISTER Acoustic Sense schaffen bei der Raum­akustik ein­fach und stil­voll Abhilfe.

Raumakustik verbessern – aber wie?
Eine einfache Möglichkeit: mit den neuen Akustik­paneelen von MEISTER. Das Thema Raum­akustik ist beson­ders im priva­ten Raum sehr wichtig. Gerade in den heute moder­nen Räumen und Wohn­umge­bungen, die weit­gehend auf groß­flächige Texti­lien, wie Tep­piche oder Vor­hänge ver­zich­ten, kann die Akustik bzw. der stö­rende Raum­schall zum Problem werden und ein zusätz­licher Schall­schutz ist ge­wünscht. Denn ein texti­les Mate­rial wirkt im Raum immer auch redu­zie­rend auf die Schall­ent­wick­lung. Fehlt der Schutz aus opti­schen Grün­den kom­plett, kann es un­ange­nehm laut werden! Das Paneel „Acoustic Sense“ setzt auf die opti­sche Kombi­na­tion von Holz und Filz. Es besteht aus hoch­wer­tigen MDF-Lamel­len, die auf schall­absor­bie­ren­dem, schwa­rzem Filz auf­gebracht sind.

Authentische Holzoptik und feucht­raum­geeignet
Die Lamellen sehen aus wie Holz und verfü­gen über natur­getreue Dekor­ober­flächen – ähnlich wie ein Laminat- oder Design­boden. Dadurch bleibt das eher feuch­tig­keits­empfind­liche MDF-Furnier nicht roh und die Akus­tik Paneele von MEISTER lassen sich leich­ter rei­nigen und auch in Feucht­räumen ein­set­zen! Außer­dem bieten die Dekor­folien in authen­ti­scher Holz­optik – mit einer Aus­wahl von sechs Farben – viele Gestal­tungs­mög­lich­keiten. Dabei steht die Eiche im Vorder­grund (helle und dunklere Farb­töne, Eiche in Altholz-Optik) sowie Nuss­baum und eine graue Stein­optik.

Raumhohe Verlegung und leichte Montage
Die Holz-Lamellen sind vollflächig auf der Filz-Träger­platte ver­klebt und nicht partiell getackert. So lassen sie sich überall indi­vi­duell auf die ge­wünschte Länge zu­schnei­den, ohne dass lose Berei­che ent­stehen, die auf­wändig geklebt oder ge­schraubt werden müssen. Im Standard­maß sind sie mit 2600 mm raum­hoch und bei einer Breite von 330 mm trotz­dem hand­lich. Die MEISTER Akustik­paneele Holz werden ent­weder ein­fach mit Montage­kleber auf die Wand geklebt oder auf eine Holz­lattung ge­schraubt. In Kombi­na­tion mit einer Holz­lattung und Däm­mung errei­chen die Akustik­paneele die höchste Absorber­klasse A und redu­zieren damit 95 % des Schalls im Raum.